Ab dem 03.01.2022 wurde den Schulen durch das Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung ein 3- Phasen- Modell für den Fall in die Hand gegeben, dass das Pandemiegeschehen entsprechende Maßnahmen erforderlich macht.
Die Schulleitung entscheidet für ihre Schule, auf Grund des verfügbaren Personals, welche Phase der Beschulungsform umgesetzt wird.
Phase 1 | Lehrkräfteeinsatz zur Unterrichtsabsicherung nicht oder unwesentlich eingeschränkt |
Phase 2 | Lehrkräfteeinsatz zur Unterrichtsabsicherung eingeschränkt |
Phase 3 | Lehrkräfteeinsatz zur Unterrichtsabsicherung stark eingeschränkt |
Übersicht für allgemeinbildende Schulen
Phase 1 | Phase 2 | Phase 3 | |
Jahrgangsstufen 1-6 | Präsenz | Präsenz | Präsenz / Notbetreuung |
ab Jahrgangsstufe 7 | Präsenz | Wechselunterricht | Distanzunterricht |
Vorabschlussklassen | Präsenz | Präsenz / Wechselunterricht* | Präsenz / Distanzunterricht* |
Abschlussklassen | Präsenz | Präsenz | Präsenz |
* Ist Präsenzunterricht aufgrund des verfügbaren Personals nicht gewährleistet,
- findet in Phase 2 Wechselunterricht für die Vorabschlussklassen statt
- findet in Phase 3 für die Jahrgangsstufen 1-6 eine Notbetreuung und Distanzunterricht für die Vorabschlussklassen statt.