Allgemein

Klassenfahrt 6a/b/c – Peenemünde

DSCI0760-1024x768 DSCI0756-1024x768 DSCI0747-1024x768 DSCI07821-768x1024 DSCI0816-1024x768DSCI0813-1024x768 DSCI0806-1024x768 DSCI0799-1024x768 DSCI0796-1024x768 DSCI0792-1024x768 DSCI0782-1024x768 DSCI0768-1024x768 DSCI0765-1024x768
 

Am 01.06.2015 startete die Klassenfahrt der 6. Klassen nach Peenemünde. Begleitet haben uns unsere Lehrer Frau Gerlach, Frau Krohn, Frau Saß, Herr Dettmann sowie einige Eltern.
Es war eine tolle Woche. Wir haben viel gesehen und jeden Abend gingen noch einige von uns mit Herrn Dettmann zum nahe gelegenen Badesee, um dort ein bisschen zu schwimmen.
Es war einfach toll.

(geschrieben von Janine Kühl, Klasse 6b)

Klassenfahrt 6a/b/c – Peenemünde Read More »

Themenwoche Klasse 10b

P1100201-1024x575 P1100162-1024x575 P1100159-1024x575
P1100153-1024x575 P1100140-1024x575 P1100220-1024x575
Das war unsere erste Mottowoche an unserer Schule.

  • Montag: Projekttag – Besuch der ehemalige Stasizentrale in Rostock
  • Dienstag: Bad taste
  • Mittwoch: Streber – Tanzschule mit Frau Sadler und Herrn Möllendorf
  • Donnerstag: Traumjob
  • Freitag: 80 iger Jahre

Themenwoche Klasse 10b Read More »

Klassenfahrt Klasse 10a/b

Bank-Sanssousi-1024x424 Vorm-Stage-Theater-1024x630 vorm-Stage-2-1024x758 volle-Wanne-1024x711 U-Bahn-1024x575 Hotelzimmer-1024x719 DSC_01001-680x1024 DSC_0112-1024x680 DSC_0100-1024x680 DSC_0098-1024x680 DSC_0065-1024x680 DSC_0061-1024x680 DSC_0059-1024x680 DSC_0053-1024x680
Unsere Klassen- und Abschlussfahrt nach Berlin
Vom 23.03.2015 bis zum 27.03.2015 waren wir, die beiden Klassen 10a und 10b endlich wieder unterwegs. Die Reise führte uns in unsere Hauptstadt Berlin. Am Tag der Ankunft, checkten wir als allererstes in unserer Unterkunft, dem Amstel House ein. Danach fuhren wir mit der U-Bahn zum Alexanderplatz, um dort noch ein wenig bummeln zu können nach der langen Reise. Am 2. Tag fuhren wir nach Potsdam, um uns das Schloss Sanssouci anzugucken. Eine Frau führte uns durch das Schloss und brachte uns die Geschichte des Gebäudes und des Königs Friedrich II. etwas näher. Highlight des Tages war für uns der Besuch der Diskothek ,,MATRIX‘‘. Am nächsten Morgen wanderten wir dann zu einer Ausstellung von dem französischen Energieunternehmen ,,TOTAL‘‘. Wir erfuhren in der Ausstellung ENERGY IN MOTION, welche Rolle Energie für jeden Einzelnen von uns und für unsere Gesellschaft spielt, wie wir mit Energie verantwortungsbewusst umgehen können oder was die Folgen eines stetig steigenden Energiebedarfs sind. Danach fuhren wir dann zur Gedenkstätte Bernauerstraße, um uns dort über die ehemaligen Grenzanlagen zwischen West- und Ostberlin zu informieren. Am Abend besuchten wir dann das ,,Stage‘‘ in Berlin, um uns dort das Musical ,,Hinterm Horizont‘‘ von Udo Lindenberg anzuschauen. In diesem Musical wurde uns die Geschichte der Beziehung zwischen dem Westsänger und einem Mädchen aus Ost- Berlin zur DDR- Zeit und nach der Wende noch ein wenig näher gebracht. Am Donnerstag verbrachten wir den halben Tag im Aquarium und Zoo von Berlin. Danach fuhren wir noch mal zum Alexanderplatz, dort hatten wir dann Zeit für uns. Am Freitag ging es nach einem Bummel über den Kurfürstendamm und einem Schnupperbesuch im Kaufhaus des Westens (KaDeWe) dann mit der gut gefüllten Reichsbahn zurück nach Hause.

Klassenfahrt Klasse 10a/b Read More »

Sonnenfinsternis

Partielle Sonnenfinsternis am 20.03.2015
Das Wetter war besser als vorhergesagt. Im Rahmen des Astronomieunterrichtes beobachtete die Klasse 9a unter Leitung ihres Lehrers Herrn Range die partielle Sonnenfinsternis 2015. Mit Sofi-Brillen ausgestattet begann die Beobachtung um 09:40 Uhr und endete gegen 12:00 Uhr. Die Sonne verschwand an diesem Vormittag teilweise – maximal zu ca. 80 % – hinter den Mond. Ganz dunkel wurde es zwar nicht, aber das Licht wurde spürbar fahler.
Eine Sonnenfinsternis kann nur bei Neumond entstehen. Dabei muss sich der Mond genau zwischen Erde und Sonne befinden. Für den Bereich der Erde, der vom Halbschatten des Mondes getroffen wird, erscheint die Sonne teilweise verdunkelt. Dort gibt es dann eine partielle (teilweise) Sonnenfinsternis.

Sonnenfinsternis Read More »

Schwimmprojektwoche Klasse 5b/5c

Wiedereinmal führten die 5. Klassen ihr Schwimmprojekt in der Bodden-Therme durch.
Nicht nur das Schwimmen wurde erlernt und gefestigt, auch das Schwimmabzeichen in Bronze, Silber und Gold konnte in diesem Jahr wieder vergeben werden.
Bei dem Ersten-Hilfe-Kurs hatten alle viel Spaß.
Betreuer: Frau Starck, Frau Eckers, Herr Dettmann, Herr Schreiber

Auswertung Schwimmen
Auswertung Schwimmen
Erste Hilfe Kurs
Erste Hilfe Kurs

Klasse 5c
Klasse 5c
Klasse 5b
Klasse 5b

Schwimmprojektwoche Klasse 5b/5c Read More »